ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen der P5 Kongress GmbH für den Erwerb von Tickets via Internet
I. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Kauf von Eintrittskarten (nachfolgend Tickets) über das Internet zwischen der P5 Kongress GmbH (nachfolgend P5) und dem Ticketkäufer (nachfolgend Kunde).
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sind nur wirksam, wenn sie von P5 schriftlich bestätigt wurden.
II. Vertragsabschluss
Mit dem Absenden seiner Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald P5 die Buchung oder Abbuchung des Betrags veranlasst. Der Kunde verzichtet auf eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
III. Pflichten des Kunden
Die jeweils gültigen Ticketpreise sind auf der Website ersichtlich. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig. Die Zahlung erfolgt über die vom Kunden gewählte Zahlungsart (Kreditkarte, PayPal, Giropay, Sofortüberweisung oder Überweisung). Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der Betrag dem Konto der P5 gutgeschrieben wurde.
P5 kann vom Kunden verlangen, während der gesamten Veranstaltung eine FFP2-Maske zu tragen, sofern dies gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben ist.
Außerdem kann P5 zur Kontaktnachverfolgung eine Registrierung aller Besucher verlangen, falls entsprechende gesetzliche Vorgaben bestehen.
IV. Pflichten der P5
Der Kunde erhält das Ticket als PDF zum Selbstausdruck (Print@Home-Ticket) und als Mobile Ticket (Passbook/Wallet). Der Zugang zur Veranstaltung ist nur mit einem dieser Tickets möglich.
Eine Rückgabe gekaufter Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
P5 kann den Zutritt zur Veranstaltung verweigern, wenn der Kunde die gesetzlich oder behördlich geforderten Nachweise (z. B. negativer COVID-19-Test, Impfnachweis oder Genesungsnachweis) nicht vorlegt.
In diesem Fall bleibt der Kunde zur Zahlung verpflichtet und hat keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Zur Umsetzung von Schutz- und Hygienemaßnahmen kann P5 die Besucherzahl einschränken. Infolgedessen kann Kunden zeitweise der Zugang zu einzelnen Veranstaltungsbereichen oder zum gesamten Gelände verwehrt werden.
Bei Tagestickets wird in diesem Fall der Ticketpreis vollständig erstattet. Bei Mehrtagestickets erfolgt eine anteilige Erstattung. Eine spätere Nutzung des Tickets an einem anderen Tag ist dann ausgeschlossen. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
V. Teilnahmeberechtigung und Ticketvergabe
1. Der Erwerb eines Tickets sowie die Teilnahme am P5 THE PROPERTY KONGRESS begründen keinen Rechtsanspruch auf Zulassung zur Veranstaltung.
2. Die P5 Kongress GmbH behält sich vor, Ticketanfragen abzulehnen oder bereits ausgestellte Tickets zu stornieren, wenn dies zur Wahrung der Interessen der Veranstaltung, ihrer Aussteller oder Teilnehmer erforderlich erscheint.
3. Eine Ablehnung oder Stornierung erfolgt insbesondere dann, wenn die Teilnahme den Charakter oder Ablauf der Veranstaltung beeinträchtigen könnte oder sonstige berechtigte Gründe entgegenstehen.
4. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet; weitergehende Ansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen.
VI. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
1. Widerrufsrecht
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen – entweder durch das Widerrufsformular oder eine eindeutige Erklärung (z. B. per Brief, E-Mail oder Fax).
Die Frist beginnt mit Vertragsschluss, aber nicht vor vollständiger Information gemäß § 312j Abs. 2 BGB i. V. m. Art. 246a § 1 Abs. 1 Nr. 1, 4, 5, 11 und 12 EGBGB.
Der Widerruf ist nur möglich, solange das Ticket oder der Gutschein noch gültig ist – also bis zum Ende der Öffnungszeiten des letzten Konferenztags.
Widerrufserklärungen richten Sie bitte an:
P5 Kongress GmbH
Adolfsallee 21
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 6192 902 870
E-Mail: info@p5.immo
Das Widerrufsformular finden Sie hier.
2. Folgen des Widerrufs
Bei einem wirksamen Widerruf wird das Ticket gesperrt – der Zutritt zur Veranstaltung ist dann nicht mehr möglich.
Bereits gezahlte Beträge werden von P5 spätestens 14 Tage nach Eingang des Widerrufs zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt über ein von P5 gewähltes Zahlungsmittel, ohne zusätzliche Kosten für den Kunden.
VII. Haftung
P5 haftet für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für vorhersehbare, typische Schäden – maximal bis zur Höhe des zehnfachen Ticketpreises.
Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
VIII. Datenschutz
P5 verwendet die vom Besucher angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
Die Daten können an Aussteller weitergegeben werden. Darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne schriftliche Einwilligung des Besuchers, außer bei gesetzlicher Verpflichtung.
Mit Absenden des Formulars willigt der Besucher ein, dass seine Kontaktdaten an die Sponsoren der Veranstaltung zur Kontaktaufnahme weitergegeben werden.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden personenbezogene Daten gesperrt oder gelöscht – außer gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Für weitere Informationen oder Datenlöschung steht der Support unter info@p5.immo zur Verfügung.
Mit dem Besuch der Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass Fotos und Videos von ihm für Werbezwecke genutzt werden dürfen.
IX. Höhere Gewalt / Veranstaltungsabsage
Muss P5 aufgrund höherer Gewalt oder anderer nicht zu vertretender Umstände die Veranstaltung absagen, verschieben oder verkürzen, entstehen dem Kunden daraus keine Ansprüche – insbesondere keine Rücktritts- oder Schadensersatzrechte.
Gleiches gilt, wenn der Kunde aus diesen Gründen nicht teilnehmen kann.
X. Rücktrittsrecht bei Reisebeschränkungen
Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, wenn
er innerhalb von sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn aus seinem Wohnsitzland nicht nach Deutschland reisen darf oder
er nach Einreise in Quarantäne müsste oder
eine Rückreise aus Deutschland in sein Wohnsitzland nicht möglich ist oder ebenfalls mit Quarantäne verbunden wäre.
In diesen Fällen besteht ein Rücktrittsrecht mit Erstattung des Ticketpreises.
XI. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist Wiesbaden, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
P5 kann auch am Wohnsitz des Kunden klagen. Erfüllungsort ist Wiesbaden.
XII. Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
XIII. Schlussklausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt der übrige Vertrag wirksam. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.